vier-Radantriebs-Drehpflug
Die 4WD-Drehfräse stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Landmaschinenbau-Technik dar, indem sie eine robuste Kraftübertragung mit präzisen Bodenbearbeitungsfähigkeiten verbindet. Dieses vielseitige Werkzeug verfügt über ein Vier-Radantriebssystem, das optimale Traktion und Stabilität auf verschiedenen Geländebedingungen gewährleistet. Das Kernstück der Maschine sind ihre rotierenden Zinken, die darauf ausgelegt sind, den Boden effektiv zu lockern, organische Substanzen einzubringen und einen idealen Saatbett vorzubereiten. Das fortschrittliche Design der Fräse umfasst einstellbare Arbeitstiefe, wodurch Landwirte die Bodenbearbeitung nach spezifischen Anforderungen ihrer Kulturen anpassen können. Mit einem leistungsstarken Motor und einem mechanischen Getriebesystem kann die 4WD-Drehfräse sowohl leichte als auch schwere Fräsarbeiten effizient ausführen. Die Arbeitsbreite des Geräts reicht typischerweise von 1,2 bis 2,5 Metern, was es für den Kleinanbau sowie größere landwirtschaftliche Betriebe geeignet macht. Die Integration der Vier-Radantriebstechnologie sorgt für eine konsistente Leistungsverteilung und verbesserte Manövrierfähigkeit, insbesondere bei anspruchsvollen Bodenbedingungen. Moderne 4WD-Drehfräsen verfügen oft über Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutzsysteme und Notaus-Schaltungen, wodurch die Sicherheit des Operators priorisiert wird, während gleichzeitig hohe Leistungsstandards gewahrt bleiben.